- 1915 
 
            Amerikanische Marineeinheiten marschieren in Haiti ein, um das Land 
            bis kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs besetzt zu halten. Seit 
            diesem Zeitpunkt beherrschen von USA gestützte Diktatoren und 
            Militärcliquen das Land.  
          - 1957 
 
            Der Diktator Duvalier kommt an die Macht. Er übergibt später 
            das Land an seinen Sohn. 28 Jahre herrscht der Familienclan der Duvaliers, 
            der brutal jede Opposition verfolgt und die Menschenrechte in allen 
            Bereichen massiv verletzt.  
          - 1986
 
            Jean-Claude Duvalier kann in das französische Exil vertrieben werden. 
            Die kurze Phase bis zu den Präsidentschaftswahlen verläuft 
            nicht minder blutig; die Stützen des alten Terrors, die Polizei, 
            bewaffnete Zivilisten und Teile des Militärs können durch 
            Gewalt und Mord die erfolgreiche Durchführung von Wahlen bis 
            Ende 1990 hinauszögern.  
          - 1991 
 
            Mit 67 Prozent der Stimmen wird Jean-Bertrand Aristide zum ersten 
            demokratisch bestimmten Präsident des Karibikstaates gewählt. 
            Diese Phase dauert jedoch nur ein gutes halbes Jahr. Angeführt 
            vom Oberbefehlshaber der Armee, Raoul Cédras, wird die Regierung Aristide 
            in einem gewaltsamen Putsch beseitigt.  
          - 1994 
 
            Mit Zustimmung des Sicherheitsrates entschliessen sich die USA im 
            September zur militärischen Invasion. Seit Oktober 1994 ist Aristide 
            wieder als Präsident Haitis im Amt. Viele Hoffnungen verbinden 
            sich mit seiner Rückkehr. Dabei hat er nicht sehr viel Zeit: 
             
          - 1995 
 
            Im Juni sollen die Wahlen zum Parlament und im Dezember die Wahlen 
            zur Präsidentschaft stattfinden. Eine weitere Kandidatur Aristides 
            schliesst die Verfassung jedoch aus.  
          - 1996
 
            Der neugewählte Präsident René Préval kann das Land jedoch 
            nicht aus der Krise herausführen. Er legt den Termin für die nächste 
            Präsidentschaftswahl auf den 26. November 2000 fest. 
          - 2000
 
            Aristide tritt wieder zu den Präsidentschaftswahlen 
            an. Von seinen Gegnern wird ihm vorgeworfen, er bediene sich inzwischen 
            der gleichen diktatorischen Methoden wie seine Vorgänger 
             
         
          
       
     |